Messung der thermischen Ausdehnung in Spindeln

Das Wegmesssystem SGS 4701 (Spindle Growth System) wurde für den Einsatz in Hochfrequenz-Spindeln entwickelt. Dort muss aufgrund der hohen Drehzahl und der Wärmeentwicklung die thermische Längenausdehnung kompensiert werden, um das Werkzeug immer in der definierten Lage zu halten. Der SGS Sensor erfasst die thermische und zentrifugalkraftbedingte Ausdehnung der Spindel. Dort wird üblicherweise auf den Labyrinthring gemessen. Neben der Längenausdehnung wird die Temperatur am Sensor erfasst und ausgegeben. Die Messwerte fließen in die CNC Steuerung ein und kompensieren die Positionsabweichung.
Besonderheiten
- Berührungslose und verschleißfreie Messung
- Kostenoptimiertes Design
- Miniaturisierte Sensor- und Controllerbauform, komplett in Spindel integrierbar
- Abstimmung auf ferro- oder nicht ferromagnetische Materialen
- Integrierte Temperaturmessung im Sensor
- Extreme Temperaturstabilität

Kompakte Bauform
