Reifen-Vermessung

In der Reifenproduktion für Fahrzeuge ist eine 100% Qualitätskontrolle unabdingbar. Tragen fehlerfreie Reifen doch einen wichtigen Beitrag zur Fahrzeugsicherheit bei. Neu für Qualitätskontrolle der Reifen ist die Messung per Laserscanner, im Gegensatz zu Punkt-Lasersensoren oder kapazitiven Sensoren. Laserscanner prüfen binnen einer Sekunde die Oberfläche der Reifen auf Fehler in der Produktion. Dabei kann gleichzeitig die Dimension, Größe und Aufschrift der Reifen überprüft werden.
Download Links anfordern
Eingesetzte Sensorik
mehr Anwendungsbeispiele zu Automobil-Prüffeld
Rostfreiheit in Unterdruckbehältern im Kfz
Spaltmessung an Bremsscheiben
Erfassung der Rotordynamik am Turbolader
Automotive
Disc Thickness Variation (DTV) an Bremsscheiben messen
Schwingwegmessung im Fahrversuch
Aktiver Federungszylinder
KFZ-Abstand zur Fahrbahn
Prüfsystem für Knarzrisikos von Werkstoffpaarungen
Profilsensor für die Reifenvermessung im Prüfstand
Prüfstand für Radreifenprofilmessung
Reifen-Oberfläche
Schwingungsmessung am Krümmer eines Motors
Prüfanlage für Stoßdämpfer
Sturz-Spurwinkel
Überprüfung der Grat- und Verschmutzungsfreiheit an Antriebswellen von Hybrid-Fahrzeugen