Erfassung der Rotordynamik am Turbolader

Um das Verhalten von Turboladern in verschiedenen Belastungszuständen zu untersuchen, werden Wirbelstrom-Wegsensoren an Turboladerprüfständen eingesetzt. Die Miniaturbauform der Sensoren und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Öl und hohen Temperaturen erlauben die präzise messtechnische Erfassung des Schmierspalts an hydrodynamisch gelagerten Rotorwellen.
Download Links anfordern
Applikation "Erfassung der Rotordynamik am Turbolader" (PDF, 165 KB)mehr Anwendungsbeispiele zu Balligkeit, Spalt, Walzenspalt
Spezielle Walzenspaltmessung am Kalander
Kolben
Kolben-Oberer Totpunkt
Kolben-Sekundärbewegung und Kolbenringposition
Kolben-Sekundärbewegung
Luftspaltmessung in großen Elektromotoren
Prüfung der Spalte von Kfz-Zierleisten
Erfassung der Rotordynamik am Turbolader
Schmierspalt
Messung des Schmierspalts im Gleitlager
Schweißnahtkontrolle an Rohren
Spaltmessung in Photovoltaik-Modulen
Spalterkennung an Gläser
Spaltmessung an Bremsscheiben
Spaltmessung in Magnetlagern
Spaltmessung von Schaltpins
Spaltüberwachung im Kfz-Innenraum
Spalt- und Bündigkeitsmessung von Kfz-Karosserien
Wirbelstromsensoren in Tribologieprüfständen
Überwachung des Ölspalts an hydrostatischen Lagern
Unterscheidung von Bremsscheiben
Ölfilmdickenmessung in einem Verbrennungsmotor
Vermessung von Glaskelchen
Walze-Spalt
Windschutzscheibe-Spalt
Zylinder-Atmung der Zylinder-Kopfdichtung